Das war der Genussherbst 2020 in der Thermenregion Wienerwald!
Beste Stimmung und Genuss in den Gemeinden und bei den Heurigen stand an den letzten beiden Wochenenden in der Thermenregion Wienerwald am Programm.
Der erfolgreiche Auftakt zum Weinherbst Niederösterreich in der Region Wienerwald fand heuer aufgrund der aktuellen COVID-Situation in einer abgewandelten Form als „Genussherbst“ direkt bei den Betrieben und in den Gemeinden statt. Der Genussherbst unter dem Motto „Heuer beim Heurigen“, bot den Besuchern heuer eine sichere Alternative und sorgte für den sicheren Genuss von Wein, Most, Sturm und zahlreichen regionalen Schmankerln.
Wein und Genuss standen neben der Sicherheit für Betreiber und Gästen an oberster Stelle. Darum haben sich die WinzerInnen der Region allerhand einfallen lassen, um gebührend in den Genussherbst starten zu können: Kleine aber feine Einzelveranstaltungen direkt bei den Winzern und Heurigen boten ein abwechslungsreiches Programm. Die perfekte Kombination von prämierten Weinen, regionalen Köstlichkeiten und Kultur in Form von Konzerten, Dichterlesungen und interessanten Ausstellungen regionaler KünstlerInnen machten den Genussherbst zu einem einzigartigen Erlebnis. Auch die neue Veranstaltungsreihe „Kultur beim Winzer“ punktete mit Wienerlied bis Jazz bei authentischer Stimmung in den Heurigenlokalen der Region.
Auch ein prominenter Besucher war unter den zahlreichen Gästen zu finden: Gerald Fleischhacker, Kabarettist und Moderator, ist bei seinem Genussherbst-Besuch ins Schwärmen geraten: „Ich finde es wirklich großartig, dass so ein Naturjuwel wie der Wienerwald direkt vor unserer Haustüre liegt. Und wenn man beim Heurigen sitzt vergisst man sowieso die Welt um sich herum und alles ist gut.“
Auch LAbg. Christoph Kainz war ob der gelungenen Alternative begeistert: „Es hat sich gezeigt, dass unsere Heurigen und Betriebe sowie die Gastgeber der gesamten Region auch in bewegten Zeiten erfolgreich zusammenarbeiten. Dadurch konnte ein wirklich gelungener Genussherbst umgesetzt werden. So freuen wir uns auf die Jubiläums-Genussmeile 2021, die von Bad Vöslau bis Mödling wieder als längste Schank der Welt einladen wird.“
Auch Heinrich Hartl vom Weinforum Thermenregion und Christoph Vielhaber, GF Wienerwald Tourismus, freuten sich über den erfolgreichen und stimmungsvollen Auftakt in den heurigen Weinherbst und zeigten sich zufrieden mit der authentischen und stimmigen Präsentation der Thermenregion Wienerwald.
Nach diesem gelungenen Auftakt steht einem genussvollen Herbst im Wienerwald nichts mehr im Wege. Auch weiterhin laden unsere WinzerInnen und Gastgeber mit ihren Köstlichkeiten der Region zu sich ein. Tipps für den nächsten Heurigen- und Wirtshausbesuch oder die finalen „Kultur beim Winzer“ Termine finden sie auf www.wienerwald.info
Pressefotos zum Download
honorarfrei bei Namensnennung, Copyrighthinweis beachten!
Um einzelne Bilder downzuloaden, klicken Sie auf das jeweilige Bild.
-
Wein & Genuss in Bad Vöslau, © Johann Ployer -
Trauben-Most Kur in Bad Vöslau, © Johann Ployer -
Traubenkonzert BBV Bad Vöslau, © Johann Ployer -
© Bad Vöslau -
© Bad Vöslau -
Dirndlgwandsonntag in Bad Vöslau, © Johann Ployer -
Dirndlgwandsonntag in Bad Vöslau, © Johann Ployer -
Dichterlesung Gumpoldskirchen, © Frant Karl Nebuda -
Genussherbst in Baden, © psb/Sonja Pohl -
Genussherbst in Gumpoldskirchen, © Franz K. Nebuda -
Gerald Fleischhacker beim Heurigen in Pfaffstätten, © Wienerwald Tourismus/Sonja Pohl -
-
Kunst & Kulinarik in Kottingbrunn, © Wienerwald Tourismus -
-
Leobersdorfer Winzer, © WBV Leobersdorf -
Britta Döring, DI Heinrich Hartl, LAbg. Christoph Kainz, Christoph Vielhaber, © Wienerwald Tourismus/Sonja Pohl -
DI Heinrich Hartl, Britta Döring, Christoph Vielhaber, LAbg. Christoph Kainz, © Wienerwald Tourismus/Sonja Pohl -
LAbg. Christoph Kainz, Britta Döring (Wienerwald Tourismus & Weinforum Thermenregion), Winzer Lukas Auer, GF Wienerwald Christoph Kainz, DI Heinrich Hartl (Weinforum), © Wienerwald Tourismus -
-
© Wienerwald Tourismus/Christian Dusek
Infos
Rückfragehinweis:
Eva Grassmugg
Presse & PR für die
Wienerwald Tourismus GmbH
+43 664 3863901
e.grassmugg@grassmugg.com